Das spannende Event „Schlag den FOS/BOS Schüler Star“ hat an der FOS/BOS Aschaffenburg für jede Menge Action, Teamgeist und unvergessliche Momente gesorgt! In mehreren Tagen voller sportlicher Herausforderungen, beeindruckender Vorführungen und großartiger Gäste erlebten die Schülerinnen und Schüler eine Woche der bewegten Pause, die sie so schnell nicht vergessen werden.
Tag 1 – Der Auftakt mit unserer Bayerischen Tischtennismeisterin!
Die bayerische Tischtennismeisterin Sophie Ott (12pS) eröffnete das Event mit einem packenden Duell. Mit viel Enthusiasmus traten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gegeneinander an. Abgerundet wurde die Pause mit einigen Runden Rundlauf sowie frischem Obst, das der gesamten Schulfamilie die komplette Woche über zur Verfügung stand.
Tag 2 – Tanz- und Show-Highlights!
Am zweiten Tag wurden dieTeilnehmer mit einer spektakulären Tanz-Performance von Cristina Tomoiaga (10am), 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2023, sowie Shanti Yaslier und Theresia Hagelauer (12fW), die beide in der 2. Bundesliga tanzen und an der WM 2024 teilnehmen, begeistert. Die Showeinlage und das gemeinsame Tanzen mit der Schulfamilie sorgten für Spaß und Bewegung.
Tag 3 – Basketball-Action mit Profis!
Der dritte Tag stand ganz im Zeichen des Basketballs! Special Guest Raamzi Touré-Alassani (11liW), ehemaliger U19-Bundesligaspieler der Würzburger Baskets und aktueller Regionalliga-Spieler der Aschaffenburg Baskets, brachte das Spielfeld in die Aula. Zusammen mit seinen Teamkollegen Joshua (12gjW), auch Schüler der FOS/BOS, und Isaac zeigte er den Schülerinnen und Schülern beeindruckende Dribblings und Spielzüge. Im Anschluss konnten die Bewerber ihre eigenen Fähigkeiten bei einer Freiwurf-Challenge unter Beweis stellen – die Begeisterung war spürbar!
Tag 4 – Koordination, Geschicklichkeit & Kraftausdauer!
Am vierten Tag ging es um Koordination, Geschicklichkeit und Kraftausdauer. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich verschiedenen Herausforderungen wie der Seilsprung-Challenge, Fußball-Hochhalten, Masskrugstemmen mit Hanteln und Jonglieren. Zum Abschluss wurden die Siegerinnen und Sieger jeder Challenge mit einem wohlverdienten Preis ausgezeichnet.
Tag 5 – Liegestütz-Challenge
Die Liegestütz-Challenge war ein weiterer Höhepunkt des Events! Tim Pfeiffer (12bT), der amtierende Champion der Liegestütz-Challenge 2024, stellte sich erneut der Herausforderung. Unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer kämpften anschließend die Herausforderer darum, in 45 Sekunden die meisten Liegestütze zu schaffen. Zudem unterstütze uns das Team von Clever Fit mit Fitnesstrainer David Köchel (12qw).
Badminton-Turnier 2025 – Teamgeist und Action pur!
Ein weiteres sportliches Highlight war das Badminton-Turnier, bei dem Schüler und Lehrkräfte im Doppel gegeneinander antraten. Hier stand der Teamgeist im Vordergrund – und das hat sich ausgezahlt! Nach spannenden Matches holten sich Herr Fahn und Arman (11aT) verdient den Titel des Turniersiegers. Ein großes Dankeschön geht an Simon Joßberger (12qw) für die Organisation und die Unterstützung durch Alina und Carina (11qs) sowie Leoni und Stella (10am).
Fazit:
Die bewegte Pause war ein voller Erfolg! Die Schüler haben nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch eine Woche voller Gemeinschaft, Energie und Spaß erlebt. Ein herzlicher Dank geht auch an die SMV für die großartige Moderation, die das Event zu einem rundum gelungenen Erlebnis machte.
SMV und AG Gesundheit und Nachhaltigkeit