Spannende vier Tage erlebten interessierte Schülerinnen und Schüler der FOS/BOS Aschaffenburg bei einer Studienfahrt in die Hansestadt Hamburg. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen sowohl lehrreiche als auch unterhaltsame Aktivitäten, die den Jugendlichen einen unvergesslichen Einblick in die Welt von Wissenschaft und Kultur boten. Im Verlauf der Reise besuchten die Schülerinnen und Schüler eine große Logistikfirma am Hamburger Hafen. Sie erfuhren, welche logistischen Meisterleistungen an einem der bedeutendsten Umschlagplätze der Welt nötig sind, um die gewaltigen Mengen an Containern effizient zu bewegen und zu verteilen. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY). Hier durften die Schülerinnen und Schüler nicht nur an einer Führung über das große Gelände teilnehmen, sondern auch selbst Hand anlegen. Im Rahmen eines Praktikums führten sie unter anderem Versuche zu Themen wie Induktion, kosmischer Strahlung und der Braun‘schen Röhre durch. Besonders beeindruckend war das Experiment in der Nebelkammer, das die natürliche radioaktive Strahlung sichtbar macht und somit viele zum Staunen brachte. Natürlich kam auch die Erkundung der touristischen Attraktionen nicht zu kurz. Ein Besuch der Elbphilharmonie stand ebenso auf dem Programm wie das Miniaturwunderland, das mit seinen detailverliebten Modellwelten sowohl Groß als auch Klein begeistert. Eine Hafenrundfahrt rundete das Programm ab und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Hamburg von seiner maritimen Seite kennenzulernen. Wer hätte gedacht, dass Wissenschaft und Sightseeing so gut zusammenpassen? Am Ende der Reise waren alle nicht nur um viele Eindrücke reicher, sondern auch um die Erkenntnis, dass Hamburg definitiv mehr zu bieten hat als nur „Fischbrötchen und Schietwetter“. Ein Abenteuer, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Eva Engelhardt