Im Rahmen unseres Seminars hatten wir heute die besondere Gelegenheit, die Jugendredaktion von Radio Klangbrett in Aschaffenburg zu besuchen. Dort erhielten wir spannende Einblicke in die Welt des Radios und lernten, wie Redaktionen arbeiten, Beiträge entstehen und wie viel Kreativität und Technik hinter einer Sendung steckt.
Radio Klangbrett ist ein medienpädagogisches Projekt der Kommunalen Jugendarbeit und des Stadtjugendrings Aschaffenburg. Es bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, selbst Radiobeiträge zu gestalten, Themen zu recherchieren und diese in einem professionellen Rahmen aufzuarbeiten. Ziel ist es, Medienkompetenz zu fördern und jungen Menschen eine Plattform für ihre Stimme zu bieten – sei es zu gesellschaftlichen, kulturellen oder ganz persönlichen Themen.
Neben dem allgemeinen Know-how rund ums Radiomachen bekamen wir auch einen Einblick in das System des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Bereich Kultur und Bildung – und erfuhren, wie vielfältig und bereichernd ein solches Jahr sein kann, insbesondere wenn es in einem kreativen Umfeld wie dem von Radio Klangbrett stattfindet.
Besonders spannend: Wir durften selbst aktiv werden! In kleinen Gruppen oder einzeln haben wir eigene Redebeiträge aufgenommen – zu ganz unterschiedlichen Themen, die uns am Herzen liegen. Ob Männerprobleme, Mental Health oder Make-up-Produkte – unsere Stimmen und Gedanken dazu werden am Donnerstag von 19 bis 20 Uhr auf Radio Galaxy ausgestrahlt. Einschalten lohnt sich!
Ein großes Dankeschön an das Team von Radio Klangbrett für die offene Atmosphäre, die professionelle Unterstützung und die Möglichkeit, selbst hinter das Mikrofon zu treten. Für viele von uns war es der erste Kontakt mit der Radiowelt!
E. März und C. Fahn