Gemeinsam stark: Fußball-Inklusionsturnier setzt ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt

Am 7. Mai 2025 fand auf dem Sportgelände des TuS Damm in Aschaffenburg der 10. Integrationscup der FOSBOS Aschaffenburg statt – ein besonderes Fußballturnier, das wie auch in den letzten Jahren wieder unter dem Motto „Inklusion“ stand und sportliche Fairness sowie gesellschaftliches Miteinander eindrucksvoll in den Mittelpunkt rückte.

Insgesamt nahmen acht Teams an dem inklusiven Benefizturnier teil: Neben den beiden Inklusionsteams – „Kids mit Handicap“ und „Inklusionsteam Bayern Alzenau“ -kämpften das Dalberg-Gymnasium, das Spessart-Gymnasium Alzenau, das Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach, die FOSBOS Marktheidenfeld, die FOSBOS Obernburg sowie das Team der FOSBOS Aschaffenburg um den diesjährigen Titel.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit herzlichen Begrüßungsworten durch den Bürgermeister der Stadt Aschaffenburg, Eric Leiderer, sowie den Schulleiter der FOS/BOS Aschaffenburg, Herrn Mirring. Beide betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung von Inklusion im Schul- und Sportalltag und lobten das große Engagement aller Beteiligten. In einem spannenden Turnierverlauf konnte sich die FOS Marktheidenfeld im packenden Finale nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen gegen das Spessart-Gymnasium Alzenau durchsetzen und den Turniersieg feiern. Das Spiel um Platz drei entschied die Heimmannschaft der FOSBOS Aschaffenburg für sich – sie bezwangen das HSG mit großem Einsatz.

Neben den sportlichen Höhepunkten bot das Turnier auch ein attraktives Rahmenprogramm. Die Klasse 10q sorgte mit einem Kuchenverkauf für das leibliche Wohl der Zuschauer, während die SMV engagiert durch das Programm moderierte. Die Turnierleitung lag in den Händen von Janek Imhof, der das Event souverän begleitete. Ein besonderes Highlight war die symbolische Spendenübergabe: Die SMV überreichte den beiden Inklusionsteams eine Spende in Höhe von jeweils 250 Euro – ein Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung für ihr Mitwirken und ihre sportliche Leistung. Zudem kam wie bereits in den Vorjahren der gesamte Erlös den Inklusionsteams zugute. Das Turnier war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und Gemeinschaft.

Ein großes Dankeschön gilt der Stadt Aschaffenburg und dem Förderverein der FOSBOS Aschaffenburg für die Bereitstellung der Spende, allen teilnehmenden Teams, den Helfenden und Organisierenden – und natürlich dem Publikum für die tolle Unterstützung!

Fachschaft Sport