Mitreißend, lehrreich und inspirierend – so lassen sich die drei Laufeinheiten mit Triathlon-Profi und Coach Dennis März zusammenfassen, die in den vergangenen Wochen als Vorbereitung auf den bevorstehenden CITY-LAUF 2025 stattfanden. Bei strahlendem Sonnenschein und teilweise Temperaturen über 30 Grad verwandelte sich der Sportplatz des TuS Damm in eine Trainingsarena für alle laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Aschaffenburg, die nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre mentale Stärke auf ein neues Level heben wollten.
Drei Termine – drei Trainingsschwerpunkte, jeweils praxisnah vermittelt von einem echten Experten.
Beim ersten Termin am 4. April stand die Lauftechnik im Mittelpunkt. Dennis März vermittelte auf anschauliche Weise, worauf es bei einem effizienten Laufstil ankommt: die richtige Armhaltung, eine dynamische Beinführung und ein stabiler Rumpf. Durch gezielte Technikübungen und individuelles Feedback konnten die Teilnehmenden spürbare Verbesserungen erzielen – der Grundstein für einen kraftsparenden und gesunden Laufstil war gelegt.
Am 2. Mai folgte die zweite Einheit, die ganz im Zeichen des Intervalltrainings stand – einer Trainingsform, die Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und Durchhaltevermögen gleichermaßen fördert. Gemeinsam absolvierte die Gruppe Tempowechsel, die forderten und motivierten. Trotz der Anstrengung war die Stimmung auf dem Platz von Teamgeist und Ehrgeiz geprägt.
Das große Finale fand am 9. Mai statt: Im Fokus standen Ausdauertraining und Pacing – also das gezielte Einteilen der Kräfte über längere Distanzen hinweg. Dennis März erläuterte eindrucksvoll, wie man die eigene Pace erkennt, sie konstant hält und den Lauf dadurch souverän und erfolgreich meistert. Mit wachsender Sicherheit liefen die Teilnehmenden Runde um Runde – immer mit dem CITY-LAUF als Ziel vor Augen.
Ein besonderes Highlight: Während des Trainings bot New Balance allen Teilnehmenden die Möglichkeit, aktuelle Laufschuhmodelle direkt vor Ort zu testen – eine tolle Gelegenheit, professionelles Equipment auszuprobieren und den eigenen Laufstil mit dem passenden Schuh zu optimieren.
Neben Technik, Tempo und Taktik war es vor allem die Leidenschaft für den Laufsport, die in jeder Einheit spürbar war. Dennis März begleitete das Training mit Fachkenntnis, positiver Energie und einem feinen Gespür für individuelle Stärken. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte waren mit Begeisterung dabei – das Gemeinschaftsgefühl war ebenso beeindruckend wie die sportlichen Fortschritte.
Ein herzliches Dankeschön an Dennis März für sein großartiges Engagement – und an alle, die mitgelaufen sind, mitgefiebert und sich auf diesen gemeinsamen Weg eingelassen haben.
Jetzt heißt es: Dranbleiben, durchstarten – und beim CITY-LAUF 2025 zeigen, was in uns steckt!
Fachschaft Sport und SMV