Studienfahrt nach Prag – Eine Reise durch Geschichte und Kultur

Prag – die goldene Stadt an der Moldau – beeindruckte uns mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem Flair. Unsere Studienfahrt führte uns zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und ließ uns in die faszinierende Atmosphäre dieser europäischen Metropole eintauchen.

Bereits beim ersten Spaziergang durch die Altstadt wurde uns klar, warum Prag als eine der schönsten Städte Europas gilt. Der Altstädter Ring mit der imposanten astronomischen Uhr, der Pulverturm und die Karlsbrücke boten perfekte Kulissen für die von den Schülerinnen und Schülern vorbereiteten Referate. Während die Glocken der Uhr schlugen und die Figuren ihren traditionellen Tanz aufführten, lauschten wir den spannenden Erzählungen über die historischen Hintergründe dieser Wahrzeichen. Nach einer Mittagspause, in der wir die Stadt auf eigene Faust erkunden konnten, tauchten wir im Jüdischen Viertel tiefer in die bewegte Geschichte Prags ein. Eine geführte Tour führte uns durch Synagogen, enge Gassen und den beeindruckenden Alten Jüdischen Friedhof, der uns mit seiner melancholischen Atmosphäre in den Bann zog.

Ein weiteres Highlight erwartete uns am Abend: Eine Schifffahrt auf der Moldau. Während wir gemächlich über den Fluss glitten, bot sich uns ein atemberaubender Blick auf die beleuchtete Prager Burg und die majestätischen Brücken der Stadt. Die sanften Wellen und die Lichter spiegelten sich auf dem Wasser und schufen eine fast magische Stimmung.

Am nächsten Morgen starteten wir mit einem Frühstück in einen weiteren ereignisreichen Tag. Über die Karlsbrücke führte unser Weg auf die Kleinseite, wo wir das Kafka-Museum besuchten. Die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre des Museums ließ uns in die Welt des berühmten Schriftstellers eintauchen und verdeutlichte, wie sehr Prag sein Werk geprägt hat. Anschließend ging es weiter hinauf zur Prager Burg. Der Aufstieg war anstrengend, doch der atemberaubende Blick auf die Stadt entschädigte uns sofort. Innerhalb der Burganlage besuchten wir den Alten Königspalast, die St. Georgsbasilika, das Goldene Gässchen und natürlich den beeindruckenden St.-Veits-Dom, dessen gotische Architektur uns alle in Staunen versetzte.

Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen kehrten wir nach Aschaffenburg zurück. Die Studienfahrt nach Prag war eine unvergessliche Erfahrung – eine Reise durch Vergangenheit und Gegenwart, die uns nicht nur historisches Wissen vermittelte, sondern auch die besondere Atmosphäre dieser Stadt spüren ließ.

Emily März