Besondere Ehrung für unsere ehemalige Schülerin Marie Bergmann

Am Montag, den 22. Juli 2024, wurde unsere ehemalige Schülerin Marie Bergmann nach München in die Allerheiligen-Hofkirche eingeladen, um dort vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und der Kultusministerin Anna Stolz für ihre herausragenden schulischen Leistungen und ihr ehrenamtliches Engagement geehrt zu werden. 77 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2024 aller Schularten aus den bayerischen Regierungsbezirken wurden in einem Wettbewerb ermittelt, bei dem es neben sehr guten schulischen Leistungen insbesondere um ehrenamtliches schulisches und außerschulisches Engagement ging.

Zu Beginn sprachen Markus Söder und Anna Stolz den anwesenden Absolventinnen und Absolventen ihren Dank und ihre Anerkennung aus. Durch den Nachmittag führte Radiomoderator Roman Roell vom Bayerischen Rundfunk. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Streichquartett des Pestalozzi-Gymnasiums München. Zum Abschluss wurden den geladenen Gästen die Urkunden und ein kleines Präsent überreicht. Anschließend fand ein Stehempfang im Garten der Kirche statt.

Marie war in der Schule viele Jahre als Klassensprecherin und in der 13. Klasse als Schülersprecherin aktiv, um die Anliegen der Schülerschaft zu vertreten und die Schule aktiv mitzugestalten. Auch privat ist sie vielfältig engagiert. In ihrer Heimatgemeinde St. Laurentius Michelbach ist sie Ministrantenleiterin, im Firmteam für den Pastoralen Raum Alzenau aktiv, trainiert die Kinder- und Jugendgruppe der Badmintonabteilung des FSV Michelbach, beteiligt sich an den Alzenauer Ferienspielen des Vereins und war 2023/24 Winzerprinzessin in ihrem Heimatort.

Die gesamte Schulfamilie ist sehr stolz auf die Auszeichnung und das Engagement unserer ehemaligen Schülerin Marie.

 

Christopher Fahn und Marie Bergmann